Alle Bundeststaaten der USA besuchen. Das hat Dirk Rohrbach sich vorgenommen und in BR Radioreisen gibt es den Podcast "50 States"



Hohe Berge und tiefe Canyons, einsame Prärie und freundliche Kleinstädte – Dirk Rohrbach macht sich auf die Reise, um die echten Vereinigten Staaten zu entdecken. Alle 50 Bundesstaaten, abseits der ausgetretenen Pfade. In der ersten Staffel paddelt er von der Quelle bis zur Mündung auf Nordamerikas längstem Fluss, dem Missouri/Mississippi River. Das hat vor ihm noch kein Europäer geschafft. Ich versuche seit Jahren die Bundestaaten der USA zu unterscheiden und zu kennen und bin dabei leider nur wenig erfolgreich. Es sind einfach zu viele! Da ist es natürlich nützlich einen netten Reisepodcast zu verfolgen und gleichzeitig auf der interatktiven Karte zu verfolgen. Die Seite zum Podcast findet man hier, der BR bietet da auch die entsprechenden Links für Itunes, RSS etc. an.

previous arrow
Neue Staffel ab 07. Mai // Hörtipp: Radiofeature von Dirk über den Yukon in Alaska
Neue Staffel ab 07. Mai // Hörtipp: Radiofeature von Dirk über den Yukon in Alaska

Ab dem 07. Mai kommt die neue Staffel "50 States". Diesmal geht es in die Rocky Mountains und nach Alaska. Da war Dirk Rohrbach auch für ein neues Radiofeature, für das er 1000 Kilometer auf dem Yukon River gepaddelt ist.

Hier gibt es das neue Radiofeature von Dirk:
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/fischen-verboten-der-kampf-um-die-lachse-von-alaska/bayern-2/14288929/

In dem Feature geht es um die Menschen, die am großen Strom von Alaska, dem Yukon River, leben. Jedes Jahr schwimmen dort die Lachse stromaufwärts in ihre Laichgebiete. Für die Ureinwohner sind sie mehr als Nahrung und Futter für die Schlittenhunde, sie sind seit Urzeiten Teil der Kultur der Athabasken und Eskimos und Indikator für ein gesundes Ökosystem. Aber immer weniger Fische schaffen es bis zu den Laichgründen. Dirk Rohrbach trifft Anwohner, die mit den Folgen kämpfen, um weiter im Busch von Alaska überleben zu können.

Und ab 07. Mai kommt dann hier im Feed die neue Staffel "50 States". Dirk ist dafür mit Vintage-Truck Loretta und Mini-Camper Conway durch den Great American West gereist, die Rocky Mountain Staaten. Es geht zu einigen der grandiosesten Orte auf der ganzen Welt, mit einer Nationalparkdichte wie nirgendwo sonst. Rocky Mountains, Bryce Canyon, Zion, Grand Tetons, um nur einige zu nennen. Große Natur in Colorado, Wyoming, Utah, Idaho, Nevada und Dirks Lieblingsstaat - Alaska.
Und dabei dreht sich natürlich nicht alles nur um die wilde Natur. Wir werden auch nach Überraschendem Ausschau halten, nach Geschichten und besonderen Menschen, die dort draußen in der Wildnis ihr Ding machen. On the road again...

00:00 / 00:00

21-3-2025

#27 Kalifornien (3/3) - Kletterpartie am Hollywood Sign, Chicano-Kultur und das Ziel
#27 Kalifornien (3/3) - Kletterpartie am Hollywood Sign, Chicano-Kultur und das Ziel

Auf der letzten Etappe meiner West Coast Tour besuche ich Amerikas Dänemark, klettere zum Hollywood Sign, wo einst ein deutscher Auswanderer die kaputten Glühbirnen austauschen musste. In San Diego erfahre ich mehr über die Kultur der Chicanos und fahre die letzten Kilometer meiner Reise bis dahin, wo der Grenzzaun im Meer endet.

00:00 / 00:00

20-3-2024

#26 Kalifornien (2/3) - Das legendäre Big Sur, Hearst Castle und Superfood
#26 Kalifornien (2/3) - Das legendäre Big Sur, Hearst Castle und Superfood

Auf der sechsten Etappe meiner West Coast Tour besuche ich einen Radpionier, der hochwertige Rahmen aus Bambus baut und fahre dann mit meinem Karbonrad in den legendärsten Abschnitt an der Küste - Big Sur. Ich besuche den abgefahrensten Ort meiner Reise, Hearst Castle und ernte im Meer die Nahrung der Zukunft - Seetang. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

00:00 / 00:00

13-3-2024

#25 Kalifornien (1/3) - Die Vergessene Küste, die größten Bäume, das verdammte Knie
#25 Kalifornien (1/3) - Die Vergessene Küste, die größten Bäume, das verdammte Knie

Auf der fünften Etappe meiner West Coast Tour geht es ans Eingemachte. Nach einem Abstecher zur Lost Coast radle ich auf der Avenue of the Giants durch die Redwoods und suche nach Big Foot. Dann lässt mein Knie mich im Stich, ich kann nicht weiter. Nach zwei Tagen Pause geht es wieder einigermaßen, und ich schaffe es nach Marin County, wo einst das Mountainbiken erfunden wurde. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

00:00 / 00:00

06-3-2024

#24 Oregon (2/2) - Bei den Coquille, Sandkünstler und Meereretten mit Müllkunst
#24 Oregon (2/2) - Bei den Coquille, Sandkünstler und Meereretten mit Müllkunst

Auf der vierten Etappe geht es durch den Süden von Oregon. In Coos Bay treffe ich den Häuptling der Coquille und in Bandon gleich mehrere Künstler. Die einen ziehen mit ihren Rechen gigantische Labyrinthe in den Sand am Meer, die anderen erschaffen aus tonnenweise Plastikmüll beeindruckende Skulpturen, um auf die Verschmutzung der Ozeane aufmerksam zu machen. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

00:00 / 00:00

28-2-2024

next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.